Ausschreibung 2024
Die Fachgruppe Betriebssysteme schreibt einen Preis für eine hervorragende Promotion auf dem Gebiet der Betriebssystem-Forschung aus. Er ist mit 500 Euro dotiert.
Teilnahmebedingungen
Um den Promotionspreis können sich alle ehemaligen Promovendinnen und Promovenden einer im deutschsprachigen Raum ansässigen Forschungseinrichtung bewerben, die ihre Promotion im Zeitraum vom 1. November 2022 bis 31. Oktober 2023 abgeschlossen haben (Datum der letzten Prüfung). Die Arbeit muss thematisch einen klar erkennbaren Bezug zur Forschung an Betriebssystemen oder systemnaher Basissoftware aufweisen. Spätester Bewerbungstermin ist der 31. Dezember 2023.
Kriterien, Auswahl und Preisverleihung
Alleiniges Kriterium für die Auszeichnung ist die wissenschaftliche Qualität der auszuzeichnenden Doktorarbeit, die einen wesentlichen und innovativen Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt im Fachgebiet leisten und höchsten methodischen Ansprüchen genügen soll. Ergänzend in die Bewertung einbezogen werden können ggf. aussagekräftige Hinweise, ob und in welcher Weise die Dissertation in einschlägigen Fachkreisen bereits Beachtung gefunden hat, z.B. in Form von aus der Dissertation heraus entstandenen Publikationen (Zeitschriften- und Konferenzbeiträge mit Peer- Review), Patenten und Preisen für die Arbeit. Die inhaltliche Prüfung und Auswahl erfolgt durch ein Komitee, das aus Mitgliedern des Leitungsgremiums der Fachgruppe und früheren Preisträgern oder Preisträgerinnen besteht. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird rechtzeitig vor dem Frühjahrstreffen der Fachgruppe feststehen, sodass die Preisverleihung im Rahmen des Frühjahrstreffens stattfinden kann (meist im März).
Bewerbungsunterlagen
Schicken Sie bitte folgende Unterlagen fristgerecht per Email an baunach[-at-]@tugraz.at
:
- Informationen zur Person: Kurzer tabellarischer Lebenslauf, Publikationsliste
- Informationen zur Promotion: Gutachten (falls vorliegend), weitere Angaben zur Relevanz der Fragestellung und der Ergebnisse (falls gewünscht, maximal eine Textseite)
- Ein Exemplar der Dissertation (PDF, Abgabeversion)
- Bitte fügen Sie den folgenden Text in Ihre E-Mail ein:
"Ich stimme der Weitergabe der eingereichten Informationen an die erweiterte Fachgruppenleitung Betriebssysteme zur Begutachtung zu."
Bisherige Preisträger
2017 | Herr Dr.-Ing. Martin Hoffmann | Konstruktive Zuverlässigkeit: Eine Methodik für zuverlässige Systemsoftware auf unzuverlässiger Hardware | FAU Erlangen-Nürnberg |
2018 | Herr Dr.-Ing. Christoph Borchert | Aspect-Oriented Technology for Dependable Operating Systems | TU Dortmund |
2019 | Preis ausgesetzt | ||
2020 | Herr Dr.-Ing. Nils Asmussen | A New System Architecture for Heterogeneous Compute Units | TU Dresden |
2021/a | Herr Dr. Christian Dietrich | Interaction-Aware Analysis and Optimization of Real-Time Application and Operating System | Uni Hannover |
2021/b | Herr Dr. Peter Wägemann | Energy-Constrained Real-Time Systems and Their Worst-Case Analyses | FAU Erlangen-Nürnberg |
2022 | Herr Dr. Alexander Züpke | Efficient and Predictable Thread Synchronization Mechanisms or Mixed-Criticality Systems on Shared-Memory Multi-Processor Platforms | Uni Koblenz-Landau |
2023 | Herr Dr. Alexander Lochmann | Aufzeichnungsbasierte Analyse von Sperren in Betriebssystemen | TU Dortmund |
Termine:
-
31. Dezember 2023 Einreichungsschluss ~Februar 2024 Benachrichtigung ~März 2024 Preisverleihung im Rahmen des Frühjahrstreffens der Fachgruppe